HERREN
DAMEN
AKTIVITÄTEN
C3fit Technologie
Kollektionen
ENTDECKE Goldwin
INFORMATIONEN
Die japanische Marke Goldwin widmete der Entwicklung von „Paper Fiber Socks“ ihre Fähigkeiten, der Made in Japan-Qualität, sowie ihre beste Handwerkskunst.
Das Kunstwerk, das dieses Produkt darstellt, wurde in Zusammenarbeit mit dem Künstler Gen Taniguchi, der die 300-jährige Tradition von Neo Washi übernommen hat, und dem Grafikdesigner Shun Sasaki, geschaffen.
Es ist ein einzigartiges Kunstwerk, das eine typisch japanische Marke, traditionelles Handwerk und das Engagement des Designers für seine Kreationen durch die Typografie japanischer Wörter widerspiegelt. Diese sollen die Merkmale von Papierfasersocken auf Washi repräsentieren.
Paper Fiber Arch Support Pile Socks
Paper Fiber Arch Support Ankle Socks
Paper Fiber 5-Toe Socks
*In Europa nicht verfügbar
Paper Fiber 5-Toe Quarter Socks
*In Europa nicht verfügbar
Paper Fiber Foot Cover Socks
*In Europa nicht verfügbar
Gen Taniguchi
7. Generation des Neo Washi-Handwerks, das eine über 300-jährigen Geschichte im Neo-Viertel von Saga hat. Durch die Nutzung der traditionellen Handwerkskunst und das Mischen verschiedener Materialien zu einem Papier, wird die Seele des Materials zum Leben erweckt. Taniguchi und seine Partner Yu Sakurai und Ryohei Kaneda produzieren solche Kreationen, die eine neue Darstellungsweise des traditionellen Washi sind, sie nennen sie „Papier der Wiederbelebung der Seele“.
https://www.instagram.com/kmnrtm/
Shun Sasaki
Graphikdesigner/ Art Director
Geboren 1985 in Sendai, lebt im Moment in Tokyo. Er machte seinen Abschluss in Grafikdesign 2010 an der Kunstuniversität
von Tama. Er etablierte 2016 AYOND Inc. Er gewann den New Designer Award von JAGDA 2020. Er gestaltete das Design für das
Buch “The Tokyo Night Sky Is Always the Densest Shade of Blue” des Poeten Tahi Saihate, sowie seine Ausstellung; zudem
designte er Grafiken für den Nike Store in Kichijyouji; er übernahm die Leitung einer Werbekunstkampagne für “Where
design is found―from the Museum Collection” im National Museum für moderne Kunst in Tokyo und vieles mehr. Er nahm auch
2018 an der “Word-gazing and traveling with words – Landscapes with modern and classical poetry“ in Toda, in der
Kunstgallerie und der Bücherei der Stadt teil.
http://ayond.jp/